Bürgerhilfe Wetter e.V. jetzt BÜRGERHILFE Wetschaftstal e.V.
Manch einem mag die Namensänderung aufgefallen sein – was verbirgt sich dahinter?
2015 gründete sich die Bürgerhilfe Wetter e. V. mit dem Ziel, ehrenamtliche Helfer zu gewinnen, um Menschen, die ihren Alltag nicht allein bewältigen können, zu unterstützen und pflegende Angehörige zu entlasten.
Der Verein erlangte die Anerkennung seines Angebots bei dem Landkreis und den Pflegekassen und schaffte damit die Möglichkeit, dass Hilfeempfänger die Kosten über die Pflegekassen abrechnen können.
Im Jahr 2017 wurde die Koordinationskraft, Anke Bodenstein, eingestellt. Sie organisierte die erste Helfer-Basisschulung und so konnte im Jahre 2018 die Arbeit aufgenommen werden.
Seitdem besuchen Helfer*innen der Bürgerhilfe ihre Betreuungspartner regelmäßig in ihrem Zuhause und unterstützen sie mit vielfältigen Angeboten.
Angesichts einer auch in Münchhausen immer stärker werdenden Nachfrage nach niedrigschwelligen Betreuungsangeboten, einfachen Hilfen im Haushalt, Begleitdiensten zu Ärzten und beim Einkaufen u.v.m. wurde überlegt, dass es eine gute Idee sei, die bestehenden Strukturen der Bürgerhilfe Wetter e.V. für diese Arbeit um die Gemeinde Münchhausen zu erweitern. Dies wurde in gemeinsamen Arbeitskreisen mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Gemeinde Münchhausen und der Stadt Wetter vorbereitet.
Bei der Mitgliederversammlung am 14.11.2024 in Münchhausen konnten dann die Weichen gestellt werden. Allen nötigen Satzungsänderungen wurde einstimmig zugestimmt, und mit Burkhard Viehl als 2. Vorsitzenden, Nicola Konnerth, Heike Schmack und Roland Wehner als Beisitzer konnte der Vorstand um Bürgerinnen und Bürger aus Münchhausen erweitert werden. Damit können die Angebote jetzt in einem gemeinsamen Verein auch in der Gemeinde Münchhausen und ihren Ortsteilen zur Verfügung gestellt werden.
Bürgerhilfe Wetter e.V. jetzt BÜRGERHILFE Wetschaftstal e.V. – ein erweitertes, gemeinsames und starkes Angebot für Bürgerinnen und Bürger aus Münchhausen und Wetter.